Grundsätzlich
kann die Schirmung bei Ersatz des Kondensators entfallen. Man stellt die
Notwendigkeit einer Schirmung wie folgt fest: Im TA- Betrieb wird die Lautstärke
voll aufgedreht, man geht dann mit einem Finger in die Nähe des Kondensators.
Wird das Geräusch im Lautsprecher lauter, so kann man auch eine Abschirmung
nachrüsten. Man nimmt entweder das Schirmgeflecht eines Antennenkabels
(Kennzeichnung
"1" in nebenstehendem Bild) oder umwickelt den Kondensator mit einem
dünnen Draht (s. Kennzeichnung "4"). In letzerem Fall ist der
Überzug mit einem Schrumpfschlauch sinnvoll, der Draht kann aber auch
mit Isolierband fixiert werden. An das Schirmgeflecht lötet man einseitig
einen Anschlussdraht an. Bei beiden Beispielen wurde nochmals ein Schrumpfschlauch
übergezogen, der dann außen beschriftet werden kann. Die unterschiedliche
Dicke der beiden Beispiele ("3" und "4") ergibt sich durch die Verwendung
unterschiedlicher Bauformen. Bei der Lösung mit dem Schirmgeflecht
müssen die Enden sorgfältig beschnitten werden, damit keine Verbindung
zu den Anschlussdrähten des Kondensators entstehen kann.