Mitte der 50er Jahre wurde von Loewe-Opta ein UKW-Tuner eingesetzt,
der eine Dreifachabstimmung mit Schleifkontakten hat. Diese Kontakte müssen
meistens gründlich gereinigt werden, man kann sie anschließend
mit Kontaktfett behandeln.
Das Bild rechts zeigt eines der drei gereinigten und mit Kontaktfett
behandelten Segmente.
Dieses konstruktive Prinzip wurde auch als Kurzwellenlupe, zur Bandspreizung
im KW- Bereich eingesetzt. In beiden Fällen führen Kontaktprobleme
zum Aussetzen des Oszillators, was sich immer mit lautem Krachen bemerkbar
macht.
Die Abdeckkappe des Tuners wird abgenommen. Dazu werden die Befestigungsschrauben
nur gelöst und die Lötverbindungen entfernt. Es ist einfacher
als es aussieht. Vorsorglich werden auch die Bauteile vom Schmutz befreit.
Auf die Notwendigkeit dieser Maßnahme wurde hingewiesen.